top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Beratungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz, die von CAB Arbeitssicherheit, Inhaber Nagihan Güler, Hohenstaufenring 9, 67547 Worms (im Folgenden „Anbieter“) angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vom Anbieter bestätigt wurden.

2. Leistungen

CAB Arbeitssicherheit bietet unter anderem folgende Dienstleistungen an:

  • Arbeitssicherheitsberatung für Unternehmen

  • Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen

  • Sicherheitsunterweisungen und Schulungen

  • Brandschutzordnungen und Notfallmanagement

  • Erstellung individueller Sicherheitslösungen

Die konkreten Leistungsinhalte ergeben sich aus individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen CAB Arbeitssicherheit und dem Kunden kommt zustande durch:

  • Schriftliche Bestätigung einer Angebotsanfrage durch den Anbieter oder

  • Unterzeichnung eines Dienstleistungsvertrags durch beide Parteien oder

  • Beginn der beauftragten Dienstleistung nach mündlicher Absprache

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich als Endpreise, da CAB Arbeitssicherheit als Kleingewerbe nach § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausweist.

  • Die Vergütung erfolgt entweder pauschal oder nach vereinbartem Stundensatz.

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu begleichen.

  • Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.

5. Stornierung und Terminverschiebung

  • Stornierungen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.

  • Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden wird eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Preises berechnet.

  • Bei Nichterscheinen ohne Absage wird die volle Gebühr fällig.

6. Haftung

  • Der Anbieter erbringt alle Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

  • Eine Haftung für Schäden wird ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruhen.

  • Für die Umsetzung der erteilten Empfehlungen und Maßnahmen ist der Kunde selbst verantwortlich.

7. Vertraulichkeit & Datenschutz

  • Alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Daten und Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

8. Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Gerichtsstand ist Worms, Rheinland-Pfalz, sofern keine abweichenden gesetzlichen Regelungen bestehen.

bottom of page